Bei uns trifft Medizin auf Beauty! Mit der neusten Technologie des Spark Pro 3D

Professionelle Haarentfernung mit Diodenlaser & IPL

Was macht der Spark Pro 3D so einzigartig?

Das neuste Generation der Haarentfernungstechnologie, IPL & Dioden Laser sind im Spark Pro 3D kombiniert

Eine bahnbrechende Technologie, die auf dem Fourier'schen-Gesetz der Wärmeleitfähigkeit basiert und für bessere Behandlungsergebnisse, höhere Geschwindigkeit und mehr Komfort sorgt.

Sensationelle Ergebnisse mit dem einzigartigen patentierten POWER-MOTION™ maximiert die Wärmeverteilung für hervorragende Haarentfernungsergebnisse und bietet eine fortschrittliche Lösung für Sie als Kundin/ Kunde, die in klinischen Studien 12 % bessere Ergebnisse erzielt hat.

Mit Golden-Touch-Kontaktkühlung für ein komfortables und angenehmes Behandlungserlebnis bei jeder Sitzung. Die erste Technologie, bei der kontinuierlich hochfluide Impulse in einem einzigen Durchgang abgegeben werden, um bis zu dreimal schnelleren und effizienteren Ergebnissen in allen Körperbereichen zu erzielen.

Mit einem hochmodernen Hautdiagnosegerät können wir präzise, effektive und komfortable Behandlungen nach Mass durchführen.

Die Anzahl der Behandlungen ist vom Haut und Haartyp sowie dem Wachstum der Haare abhängig, meistens wachsen nur 15-20% der Körperhaare zur gleichen Zeit. Deshalb sollen im Lauf von vier bis sechs Wochen mindesten sechs bis acht Behandlungen erfolgen, um auch die Haare zu erfassen, die sich gerade im Ruhezustand befinden.

Wichtiger Hinweis zur Laserbehandlung

Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge
Die Vorbereitung auf eine Laserbehandlung spielt eine entscheidende Rolle für die Wirksamkeit und Sicherheit des Verfahrens. Hier sind detaillierte Anweisungen, die in den Tagen vor, während und nach der Behandlung zu beachten sind:

Vor der Behandlung:

  1. 2-3 Tage vor der Behandlung: Es wird empfohlen, sich 2-3 Tage vor der Laserbehandlung nass zu rasieren, um eine reibungslose Anwendung des Lasers zu gewährleisten.
  2. 4 Wochen vor der Behandlung: Vermeiden Sie jegliche direkte UV-Strahlung, sei es durch natürliche Sonneneinstrahlung oder künstliche UV-Quellen. Dies minimiert das Risiko von Hautirritationen und unerwünschten Reaktionen während der Laserbehandlung.
  3. 2 Wochen vor der Behandlung: Verzichten Sie auf Bräunungsduschen und die Anwendung von Bräunungscremes, um eine gleichmäßige und präzise Laserbehandlung zu ermöglichen.
  4. 1 Woche vor der Behandlung: Botox-Injektionen sollten eine Woche vor der Laserbehandlung vermieden werden, um mögliche Wechselwirkungen zu verhindern.
  5. 8 Wochen vor der Behandlung: Jegliche Hyaluron-Unterspritzungen sollten 8 Wochen vor der Laserbehandlung eingestellt werden.

Am Tag der Behandlung:

  1. Kein Deo, Parfüm, oder Lotion: Vor der Laserbehandlung sollte auf die Verwendung von Deodorant, Parfüm und Lotion verzichtet werden, um Hautirritationen zu minimieren.
    Wir empfehlen zudem ein PH Neutrales Shampoo, ohne Sillikone und ohne Parfum.
  2. Keine UV-Strahlen: Am Tag der Behandlung ist es wichtig, direkte UV-Strahlung zu vermeiden, sei es durch Sonneneinstrahlung oder Solarium.
  3. Keine Ätherische Öle: Ätherische Öle in Form von Einnahme durch Tee, Nahrungsergänzungsmittel, Massage Öl oder Diffuser sollten am Tag der Behandlung vermieden werden.

Nach der Behandlung:

  1. Feuchtigkeitscreme ohne Parfum und Silikone: Nach der Laserbehandlung wird empfohlen, eine Feuchtigkeitscreme ohne Parfum und Silikone zu verwenden, um die Haut zu beruhigen und die Heilung zu fördern.
  2. Keine Sauna und Dampfbad: Für eine gewisse Zeit nach der Behandlung (72h) sollten Saunabesuche und Dampfbäder vermieden werden, um die Haut nicht unnötig zu belasten.
  3. Keine UV-Strahlen: Direkte Sonneneinstrahlung und Solarium sollten mindestens 7 Tage nach der Laserbehandlung vermieden werden, um Hautirritationen und Pigmentveränderungen zu verhindern.
  4. Regelmäßige sanfte Peelings: Die Verwendung von sanften Peelings wird empfohlen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Regeneration der Haut zu unterstützen. Das Peeling hilft dem abgestorbenem Haarfollikel sich zu lösen.

Wichtiger Hinweis zu Medikamenten und Kräutern:


Die Einnahme jeglicher Medikamente, wie auch Nahrungsergänzungsmittel (bspw. Beta Carotin) und Kräuter (Kapseln, Pulver, Tee, Kräuterbad) sollte 3-7 Tage vor und nach der Laserbehandlung eingestellt werden, es sei denn, es handelt sich um lebensnotwendige Medikamente. Dies minimiert potenzielle Risiken von Wechselwirkungen und unterstützt einen reibungslosen Verlauf der Behandlung. Die genannten Richtlinien dienen dazu, die bestmöglichen Ergebnisse aus der Laserbehandlung zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.

Auf allen Punkten zu beachten ist der Umgang mit Ätherischen Öl und Medikamente


Vor, während und nach Laserbehandlungen sollten Kunden auf die Verwendung von ätherischen Ölen und Kräutern verzichten. Diese Substanzen können Hautreizungen verursachen, die in Kombination mit der bereits empfindlichen Haut nach Laserbehandlungen zu Störungen der Heilungsprozesse führen können. Besondere Vorsicht ist geboten, da einige ätherische Öle und Kräuter die Haut lichtempfindlicher machen können, was das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen erhöht. Darüber hinaus könnten mögliche Wechselwirkungen mit der Laserenergie die Effektivität der Behandlung beeinträchtigen. Auch Substanzen, die die Blutzirkulation beeinflussen, sollten vermieden werden, um unerwünschte Effekte wie unzureichende Hautkühlung zu verhindern. Schließlich könnten entzündungshemmende oder heilungsfördernde Eigenschaften von Kräutern und ätherischen Ölen die natürlichen Heilungsprozesse nach der Laserstimulation beeinträchtigen.
Es ist entscheidend, die individuellen Anweisungen des Institutes genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren.

Lichtempfindliche Medikamente:

Bestimmte Medikamente können die Haut lichtempfindlicher machen, was bedeutet, dass sie empfindlicher auf Licht reagiert. Wenn solche Medikamente eingenommen werden und gleichzeitig eine Laserbehandlung durchgeführt wird, kann dies das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen, wie Rötungen oder Pigmentveränderungen, erhöhen. Es ist wichtig, dass das Institut über die Einnahme solcher Medikamente informiert wird, um die Laserbehandlung entsprechend anzupassen oder bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Blutverdünner und Laserbehandlungen:

Blutverdünner sind Medikamente, die die Blutzirkulation beeinflussen und die Blutgerinnung verlangsamen. Während einer Laserbehandlung besteht das Risiko von Hautblutungen, insbesondere wenn die Blutzirkulation beeinträchtigt ist. Die Haut reagiert dementsprechend auf die Wärme welcher durch den Laserstrahl in der Dermis erzeugt wird und kann so vorübergehend zu Hautirritationen führen. Die Kombination von Blutverdünnern und Laserbehandlungen kann dazu noch zu einem erhöhten Risiko von Blutergüssen oder anderen Blutungsproblemen führen. Es ist wichtig, dem Behandler mitzuteilen, wenn Blutverdünner eingenommen werden, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können. In einigen Fällen kann es notwendig sein, die Blutverdünner vor der Behandlung anzupassen oder vorübergehend zu stoppen, unter Berücksichtigung des individuellen Gesundheitszustands des Patienten.

Enthaarungen sind möglich an:

  • Beinen
  • Füsse
  • Bikini (auch Brasil)
  • Gesäss
  • Pofalte
  • Achseln
  • Brust / Brustwarzen
  • Bauch / Bauchstreifen
  • Rücken / Rückenlende
  • Schultern
  • Arme
  • Hände
  • Hals
  • Nacken
  • Gesicht
  • Wangen
  • Bart
  • Kinn / Oberlippe
  • Haaransatz

Was macht den Spark Pro 3 D so besonders?

  • Zwei Technologien kombiniert Diodenlaser & 3D IPL
  • Hautbeurteilung mit dem Mio-Gerät
  • Massgeschneiderte Behandlungen
  • Golden-Touch-Kontaktkühlung(das Gerät reguliert es direkt bei Hautkontakt)
  • Schnellere Ergebnisse dank der Power-Motion Technologie
  • offengelegte Studien
  • geeignet für alle Lichttypen

Gängige Nebenwirkungen:

  • Rötung im Behandlungsbereich
  • Leichte Schwellung sowie leichte Ödembildung
  • Bei dickere Haare wie im Intimbereich kann es zu Pusteln kommen
  • Empfindlichkeit der Haut, klingt in wenigen Stunden bis wenige Tage ab
  • Juckreiz
  • Ganzflächige Rötungen (Erythem)
  • Fieberblasen (Herpes)
  • Bläschenbildung der Haut (Quaddeln)
  • Krustenbildung im Anschluss
  • Hypo- und Hyperpigmentierung (teils irreversibel)

Falls massive Hautreaktionen oder allenfalls hier nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten sollten, melden Sie sich bitte bei uns oder suchen Sie einen Arzt auf.

Wir dürfen NICHT behandeln bei:

  • Schwangere & Stillende Mütter
  • Epileptikern (evtl. mit Atest)
  • Menschen, die bestimmte lichtsensibilisierte Medikamente nehmen (z.B. gegen Psychosen, Rheuma, Herzrhythmusstörungen, Allergien, Pilze und einige Antibiotika)
  • Stark Sonnengebräunte und sehr dunkel Häutige Menschen
  • Tätowierte Stellen, Permanent Make-up, Leberflecken, andere Hautanomalien
  • Allgemeine Unterspritzungen
  • Bei Einnahme von Blutgerinngungshemmer
  • Langzeitdiabetis (auch mit Atest)
  • Fieber, Implantaten
  • Malariaprophylaxe, Hauterkrankungen, Infektionen aller Art sowie Herzschrittmacher
  • Schmerzmittel, Johanniskraut, Antidepressiva, ASS / Aspirin in höheren Mengen, Kortison sowie alle weiten Medikamente welch die Schmerz- und Lichtempfindlichkeit der Haut beeinflussen

Dauer

  • unterschiedlich je nach Zonen

Preise

Beine 1/2 CHF 148.-
Beine 1/1 CHF 258.-
Füsse CHF 53.-
Bikini- Zone (Leistengegend) CHF 90.-
Brasil komplette Intimzone inkl Pofalte (Frauen) CHF 122.-
Gesäss CHF 128.-
Pofalte (Steissbein) CHF 97.-
Achselhölen CHF 90.-
Brustwarzen CHF 88.-
Brust CHF 128.-
Bauch CHF 128.-
Bauchstreifen CHF 90.-
Rücken CHF 178.-
Rückenlende CHF 97.-
Schultern CHF 128.-
Arme 1/2 Unter- oder Oberarme CHF 118.-
Arme 1/1 inkl. Finger CHF 199.-
Hände CHF 68.-
Hals CHF 85.-
Nacken CHF 85.-
Ganzes Gesicht CHF 118.-
Wangen CHF 67.-
Bart CHF 67.-
Kinn CHF 53.-
Oberlippe CHF 53.-
Haaransatz CHF 68.-

Wichtige Information

Keine Haarentfernung mittels Wachs, Enthaarungscremes, auszupfen oder sonstige Entfernungsmethoden, zwischen den Behandlungen.

Die Haare müssen einen Tag vor der Behandlung rasiert werden. Wir behandeln ab 16 Jahren nur mit schriftlicher Einwilligung der Eltern.

Wir beraten Sie gerne

callablume